Der cremige Kartoffelauflauf passt ideal als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptspeise mit Blattsalat!
glutenfrei, weizenfrei, laktosefrei, eifrei, milchfrei siehe Tipp am Rezeptende
Für 4 Personen
750g Kartoffeln
Salz
Pfeffer
Muskat
100g Emmentaler (ggf. laktosefrei), gerieben
¼ L Sahne (ggf. laktosefrei)
¼ L Milch (ggf. laktosefrei)
Butter (ggf. laktosefrei) für die Form
1 Knoblauchzehe
1. Ofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine große Gratinform mit der Knoblauchzehe ausreiben und mit Butter ausstreichen.
2. Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben hobeln (wie Gurken). Lagenweise in die Form schichten und dabei jede Lage mit Salz, Pfeffer und einem Hauch Muskat würzen. Jede Schicht mit wenig Käse bestreuen und etwa 3 EL Käse zurückbehalten.
3. Sahne mit Milch und dem restlichen Käse verquirlen, über die Kartoffelscheiben gießen, diese sollen vollständig mit Flüssigkeit bedeckt sein. Im Ofen 55 – 60 Minuten gratinieren.
Milchfrei – Tipp: Veganen Streukäse (z.B. glutenfreien Wilmersburger Pizzaschmelz) anstatt Emmentaler einsetzen. Mandel-Cuisine anstatt Sahne, Cashewdrink anstatt Milch und vegane Margarine anstatt Butter verwenden.
Schade, die Kartoffeln waren auch nach 1,5 Stunden nicht gar.
Hallo Ina,
das ist sehr ungewöhnlich und ich kann mir leider nicht erklären, warum die Kartoffeln nach dieser Zeit nicht gar wurden. Liebe Grüße Tanja
Auch nach 90 min sind die Kartoffeln noch roh und die Flüssigkeit wird auch nicht fest
Hallo Marcel,
bringt dein Backofen die angegebene Temperatur auf? Wurden die Kartoffeln fein gehobelt? Ich bin sehr erstaunt, dass die Kartoffeln bei dir nach dieser langen Backzeit noch roh sind. LG Tanja